20-jähriges Jubiläum Baseballverein Schwaig | Festzeltparty
30. Mai 2025 | |
Am Sportplatz 4 | 85445 Schwaig |
20-jähriges Jubiläum Baseballverein Schwaig | Festzeltparty
Am 31. Mai 2025 spielen wir, IsarSix – die Partyband und Band für Oktoberfest in München und Bayern, das 20-jähriges Jubiläum des Baseballverein Schwaig Festzeltparty bei München.
Das Sportfest findet im Festzelt am Ballpark der Schwaig Red Lions statt.
Los gehts um 18 Uhr. IsarSix starten um 19 Uhr.
Adresse: Am Sportplatz 4 | 85445 Schwaig
Weitere Informationen rund um IsarSix, die Oktoberfestband und Partyband aus München, sowie das 20-jähriges Jubiläum Baseballverein Schwaig Festzeltparty:
- Mehr Informationen zu den Schwaig Red Lions findet ihr hier.
- Informationen über die Location gibts hier.
- Weitere Termine der Partyband und Oktoberfestband aus München und Bayern findet ihr hier.
Ihr wollt mehr über uns wissen?
Im Festzelt, auf einem Oktoberfest, der WirtshausWiesn und beim Burschenschaftsfest gibt IsarSix, die Partyband aus München und Bayern, Vollgas! Für dein Oktoberfest und Festzelt liefert IsarSix 100%-Livemusik mit Stimmungsgarantie und genialem Entertainment sowie einer coolen Lichtshow. Dafür haben wir ein Festzeltkonzept entwickelt und über Jahre weiterentwickelt. Das wird eine richtige Vollgas-Party mit uns! Egal ob aktuelle Songs, Partymusik und Pophits, mit IsarSix hast du vollen Erfolg bei deinem Event rund um München und in Bayern. Wir freuen uns, dein Event zu begleiten! Stimmung ist bei uns Programm, dafür geben wir alles und kommen für dich gerne ins schwitzen! Geniale Partystimmung für dein Publikum! Ganz nach dem Motto: Es gibt nur ein Gas…
Ihr wollt mehr über die Red Lions Schwaig wissen?
Die Schwaig Red Lions sind die Baseballabteilung des FC Schwaig. Wir bieten Baseball-Sport für Jung und Alt. Am 25. März 1913 fanden sich einige sportbegeisterte Schwaiger zusammen und gründeten den FC Schwaig.
Die Gründungsmitglieder waren: Adelsperger Bartl, Adelsperger Franz, Adelsperger Lorenz, Arndt Arthur, Fischer Michael Hartmann Xaver, Hochholzer Bartl, Maier Heinrich, Liebl Josef, Seidl Adam, Seidl Josef und Stemmer Georg.
Als 1. Vorsitzender leitete Georg Stemmer den Verein von 1913 – 1921. Von den Gründungsmitgliedern lebt inzwischen niemand mehr. Als letztes wurde Lorenz Adelsperger 1982 zu Grabe getragen.